Schweiz am Eurovision Song Contest
1988
Dublin
Simmonscourt Pavilion – Royal Dublin Society, Dublin, Ireland
30.04.1988
Céline Dion
Ne partez pas sans moi
Semi Finale
Grande Final
existierte nicht
1.
Das Eurovision Song Contest Voting im Jahr 1988 war zweifellos eines der spannendsten und denkwürdigsten in der Geschichte des Wettbewerbs. Die Spannung gipfelte darin, dass die Schweiz den Sieg mit nur einem Punkt Vorsprung errang. Dieses knappe Ergebnis sorgte für Nervenkitzel und Emotionen bei den Fans und den Teilnehmern.
Die Schweiz, vertreten durch Céline Dion mit dem Lied "Ne partez pas sans moi", und das Vereinigte Königreich, vertreten durch Scott Fitzgerald mit dem Song "Go", lieferten sich ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen um den ersten Platz. Am Ende gewann die Schweiz mit 137 Punkten, während das Vereinigte Königreich nur einen Punkt dahinter lag, mit insgesamt 136 Punkten. Dieser knappe Unterschied von nur einem Punkt machte den Sieg der Schweiz noch dramatischer und unvergesslicher.
Es ist bemerkenswert, dass in einem Wettbewerb, in dem 21 Länder teilnahmen und eine breite Palette von Musikstilen und Interpretationen präsentiert wurde, der Sieger am Ende mit nur einem Punkt Vorsprung gewann. Dies unterstreicht die Ungewissheit und Spannung, die den Eurovision Song Contest jedes Jahr auszeichnet.
Der Sieg von Céline Dion und der knappe Abstand zum Zweitplatzierten werden in der Geschichte des Wettbewerbs immer wieder als Beispiel für die unberechenbare Natur des Eurovision Song Contest und die leidenschaftliche Unterstützung der Fans für ihre Lieblingsbeiträge und Interpreten hervorgehoben. Es bleibt ein unvergesslicher Moment in der Geschichte des ESC und wird oft als einer der spannendsten Momente in der Geschichte des Wettbewerbs betrachtet.